Die Freundschaft ist eine Blüte des Lebens. Sie muss gepflegt werden und braucht die Liebe um zu überleben. Die Wellen der Liebe sind spürbar für uns Menschen. Wer sich dessen bewusst wird, sucht nach dieser wundervollen Gefühlswelt der Freundschaft. Die Umarmung eines Freundes macht uns stark. Sie gibt uns das Gefühl angenommen und akzeptiert zu werden, so wie wir sind. Freundschaft bedeutet verzeihen, vertrauen und ehrlich sein können. Doch verlieren wir einen, uns sehr wichtigen Freund, so kann es uns am Ende zerstören. Wir brauchen Jemanden, der uns das Gefühl gibt, wichtig und akzeptiert zu sein.
Manchmal wird die Freundschaft als den Sinn des Lebens bezeichnet. Menschen suchen nach dem Sinn des Lebens. Einige glauben ihn zu kennen, andere glauben keinen zu haben. Doch in Wahrheit ist der Sinn des Lebens, das was wir aus unserem Leben machen. Wir können unserem Leben selbst einen Sinn geben. Welcher es ist, bleibt Jedem selbst überlassen.
Was aber, wenn man glaubt den Sinn zu kennen, ihn aber nicht zu besitzen? Was, wenn Jemand als den Sinn seines Lebens die Liebe sieht, sie jedoch nicht findet? Ist sein Leben dann ohne Sinn und traurig? Nein! Doch meistens glauben die Menschen dann, ihr Leben sei sinnlos. Doch wer sucht, der findet. Nein, nicht die Liebe suchen, sondern den Sinn des Lebens in diesen Dingen, die wir besitzen. Z. B. in der Freundschaft. Glaubt Jemand alleine zu sein und kann den Sinn in der Freundschaft nicht als den Seinen betrachten, so hat er noch immer seine Erfahrungen und Gefühle. Ist es das nicht wert, das Leben zu leben für all die schönen Momente, die wir erlebten, die Schlechten ausser Betracht gelassen? Ich finde schon! Auch wenn das Leben noch so sinnlos und traurig erscheint, sollten wir nicht aufgeben. Es ist schwer, ich weiss es, doch es macht uns stark. Wir sollten das, was uns wichtig ist, pflegen und uns die Freude daran durch alle Fasern unseres Körpers fühlen lassen. Die Momente des Glücks ausschöpfen und das tun, was uns glücklich macht. Wünsche und/oder Träume sollten nicht einfach als unmöglich bezeichnet werden. Wir sollten sie versuchen zu verwirklichen. Es kann doch nichts schlimmeres geschehen, als zu merken, dass sie tatsächlich nicht zu verwirklichen sind. Doch die Tatsache, es versucht zu haben, sollte uns stolz und stark machen, weil wir an das Unmögliche glauben und es zumindest versucht haben. Unverwirklichbare Träume sollten uns nicht kränken. Spürt wie schön es ist zu träumen, auch wenn es nur Traum ist. Allein die Vorstellung und der Gedanke daran macht uns glücklich. Nicht? Versuchen sollten wir es zumindest. Nur dürfen wir uns nicht vollständig in der Traumwelt verlieren, sondern noch in der Realität bleiben. Doch Träumen ist nicht verboten, im Gegenteil!
Sagt nicht euer Leben sei sinnlos! Das Leben eines jeden Menschen, hat das eines Anderen verändert! Wenn auch oft unbewusst. Deshalb glauben viele, dass das nicht wahr ist.
Setzen wir uns hin und denken an die schönen Augenblicke im Leben, an Freunde, die gekommen und z. T. wieder gegangen sind. Das Leben braucht uns und wir haben das höchste Glück erhalten. Das Glück zur Welt gekommen zu sein. Ein Leben zu erhalten.
Unser Leben ist lange, wenn wir Sorge dazu tragen und es das will. Vielleicht ist unsere Rolle erst in der fernen Zukunft, wenn wir sie bisher noch nicht hatten. Wir dürfen nicht aufgeben und müssen unser Leben zu einem grossen Teil selbst gestalten. Wir haben bis zu einem gewissen Grad, die Macht, selbst darüber zu entscheiden, wie glücklich und/oder traurig wir sind. Lebt euer Leben wie es euch beliebt, soweit ihr könnt. Erfreut euch an den kleinsten Dingen im Leben, auch wenn es nur ein sonniger Tag ist! Lächeln macht glücklich! Freut euch des Lebens und nehmt die Herausforderung an, dann könnt ihr gewinnen! Lächelt jedem nächsten Tag entgegen.
Alles Liebe und viel Glück!

(© Nicole Abgottspon)